Diakonie Bahnhofsmission Swetlana Berg

Dortmund, 20. November 2025. Manchmal sind es die leisen Gesten, die den größten Unterschied machen: ein offenes Ohr, ein zugewandter Blick, ein Lächeln im richtigen Moment. Für diese Form gelebter Mitmenschlichkeit steht Swetlana Berg wie kaum eine andere. Der Cityring Dortmund e. V. zeichnet sie daher 2026 mit dem 50. City-Ring aus – einer Ehrung, mit der die Dortmunder Kaufleute Menschen würdigen, die sich in besonderer Weise für das Gemeinwohl der Stadt engagieren. Die Preisverleihung findet traditionsgemäß im Januar statt.

Seit mehr als zwei Jahrzehnten prägt Swetlana Berg die Arbeit der Bahnhofsmission Dortmund. 2001 begann sie dort als hauptamtliche Mitarbeiterin, wenige Jahre später übernahm sie die Leitung der Einrichtung an einem der meistfrequentierten Bahnhöfe Deutschlands. Ob 2015 während der Ankunft zahlreicher Geflüchteter oder 2022 bei der Aufnahme von Menschen aus der Ukraine: Berg und ihr Team bewältigten jede Herausforderung mit Ruhe, Empathie und beeindruckender organisatorischer Stärke. Ihr Engagement ist zu einem festen Ankerpunkt für all jene geworden, die im Alltag des Bahnhofs Unterstützung und Orientierung brauchen.

„Swetlana Berg ist ein leuchtendes Beispiel für Mitmenschlichkeit und für das, was unsere Stadtgesellschaft zusammenhält“, betont Torben Seifert, Vorstandsvorsitzender des Cityring Dortmund. Ihr unermüdlicher Einsatz, betont er, verdiene nicht nur großen Respekt, sondern auch sichtbare Anerkennung. „Mit dem 50. City-Ring möchten wir ihr danken – für ihre Warmherzigkeit, ihre Entschlossenheit und für die Menschlichkeit, die sie jeden Tag lebt.“

Schauplatz der Verleihung ist wie jedes Jahr der Westfälische Industrieklub mitten in der City am 15. Januar 2026.